Publikationen
2012
- Akamp, M., Schattke, H. (2012): Der Umgang mit dem Klimawandel: Anpassungsbedarfe für die Fleischwirtschaft? In: Fleischwirtschaft 12/2012.
- Beermann, M., Karlstetter, N., Pechan, A., Rotter, M. (2012): Nachhaltigkeit im Klimawandel. Wie kann Klimaanpassung nachhaltig werden?, in: Ökologisches Wirtschaften, 3/2012.
- Beermann, M. (2012): Entwicklung unternehmerischer Resilienz. Die Zukunft der deutschen Fischwirtschaft in Zeiten zunehmenden Klimawandels,. Metropolis Verlag, Marburg.
- Karlstetter, N. (2012): Unternehmen in Koevolution: Ein Regulierungsansatz für regionale Flächennutzungskonflikte, Metropolis Verlag, Marburg.
- Akamp, M., Beermann, M. (2012): Konsequenzen des Klimawandels für die Land- und Ernährungswirtschaft, in: Neues Archiv für Niedersachsen, Heft 2/2012.
2011
- Akamp, M. / Karlstetter, N. / Schattke, H. (2011):
"Die Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien – Bedarfe und Potenziale in der Fleischwirtschaft."
in: A. Karczmarzyk, R. Pfriem (Hrsg.) (2011): "Klimaanpassungsstrategien von Unternehmen", Marburg, S. 287-312.
- Akamp, M. / Schattke, H. (2011):
"Regionale Vulnerabilitätsanalyse der Ernährungswirtschaft im Kontext des Klimawandels. Eine Wertschöpfungskettenbetrachtung der Fleischwirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg", nw2050 Werkstattbericht Nr. 8.
Download Werkstattbericht Nr. 8 (PDF)
- Beermann, M. (2011):
"Das Resilienz-Konzept als analytische Kategorie in der Fischwirtschaft."
in: Karczmarzyk, A., Pfriem, R. (Hrsg.) (2011): "Klimaanpassungsstrategien von Unternehmen", Marburg.
- Beermann, M. (2011):
"Regionale Vulnerabilitätsanalyse der Ernährungswirtschaft im Kontext des Klimawandels.
Eine Wertschöpfungskettenbetrachtung der Fischwirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg", nw2050 Werkstattbericht 7.
Download Werkstattbericht Nr. 7 (PDF)
- Beermann, M. (2011):
"Linking corporate climate adaptation strategies with resilience thinking."
in: Journal of Cleaner Production.
- Beermann, M. / Kohnert, S. (2011):
"Pro-aktiver Umgang mit dem Klimawandel in der Außer-Haus-Verpflegung",
in: Ländlicher Raum, Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
- Mesterharm, M. (2011):
"Regionale Vulnerabilitätsanalyse der Ernährungswirtschaft im Kontext des Klimawandels. Eine Wertschöpfungskettenbetrachtung der Milchwirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg", nw2050 Werkstattbericht Nr. 9.
Download Werkstattbericht Nr. 9 (PDF)
- Pfriem, R. / Beermann, M. / Schattke, H. (2011):
"Nachhaltige Ernährungsverantwortung. Eine Herausforderung für Unternehmen und Kunden",
in: Pfriem, R. (2011): "Eine neue Theorie der Unternehmung für eine neue Gesellschaft", Marburg.
2010
- Beermann, M. / Schattke, H. (2010):
"Nutzung, Vermarktung und Kommunikation klimaangepasster Sorten in der Ernährungswirtschaft", in: Ländlicher Raum, Agrarsoziale Gesellschaft e.V., 3/2010
2009
- Antoni-Komar, I. / Beermann, M. / Schattke, H. (2009):
"Additional challenges for CEMIS due to impacts caused by climate change."
in: Teuteberg, F., Marx Gómez, J. (Eds.): "Corporate Environmental Management Information Systems: Advancements and Trends." IGI Global, 2010.
- Beermann, M. (2009):
"Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Fischbewirtschaftung."
in: ÖkologischesWirtschaften 3/2009.
- Beermann, M. / Schattke, H. (2009):
"Innovationspotenziale für die Ernährungswirtschaft - das Resilience-Konzept als Perspektivenwechsel."
in: Antoni-Komar et al.: "Neue Konzepte der Ökonomik - Unternehmen zwischen Nachhaltigkeit, Kultur und Ethik." Marburg, 2009.
Cover ansehen
